Welche gesundheitlichen Vorteile hat das Saunieren?

Sauna

Was ist eine Sauna und wie funktioniert sie? Eine Sauna ist ein kleiner Raum, der auf sehr hohe Temperaturen erhitzt wird. In der traditionellen finnischen Sauna können die Temperaturen sogar 90 Grad Celsius erreichen. Die Hitze führt zu intensivem Schwitzen, was hilft, den Körper von Toxinen zu reinigen. Aber das ist noch nicht alles. Die Sauna hat viele weitere Vorteile, die wir im nächsten Teil dieses Artikels besprechen werden.

Vorteile der Saunanutzung

Entgiftung

Ein wichtiger Vorteil des Saunabesuchs ist die Entgiftung. Die Wärme in der Sauna regt die Schweißproduktion an, ein natürlicher Mechanismus, durch den unser Körper Toxine beseitigt.

Das Schwitzen in der Sauna kann bei der Ausscheidung vieler Substanzen helfen, wie z.B. Schwermetalle, BPA und Phthalate, die sich im Laufe der Zeit in unseren Körpern ansammeln können. Daher kann die regelmäßige Nutzung der Sauna das allgemeine Wohlbefinden und die Gesundheit verbessern.

Es ist jedoch wichtig, sich vor, während und nach der Saunanutzung ausreichend zu hydratisieren, um eine Austrocknung zu vermeiden, die durch intensives Schwitzen entstehen kann.

Verbesserung der Blutzirkulation und Herzfunktion

Die Sauna ist eine echte Therapie für unser Kreislaufsystem, die sich positiv auf die Herzgesundheit auswirkt. Die Hitze führt zu einer Erweiterung der Blutgefäße, was den Blutfluss und die Sauerstoffversorgung des Körpers verbessert. Dies beschleunigt wiederum die Muskelregeneration und hilft bei der Bekämpfung von Schmerzen und Verspannungen.

Regelmäßige Saunabesuche können auch die Herzgesundheit verbessern. Eine Studie von Laukkanen und Kollegen (2015) ergab, dass regelmäßige Saunabesuche mit einem geringeren Risiko für Koronarherzkrankheiten und plötzlichen Herztod verbunden waren.

Darüber hinaus gibt es Studien, die bestätigen, dass regelmäßige Saunabesuche helfen können, den Blutdruck bei Menschen mit Bluthochdruck zu senken, wie in der „Journal of Human Hypertension“ veröffentlicht wurde.

Diese Ergebnisse legen nahe, dass die regelmäßige Nutzung der Sauna viele Vorteile für die Herz- und Kreislaufgesundheit haben kann.

Unterstützung des Immunsystems

Die Sauna ist auch eine natürliche Möglichkeit, unser Immunsystem zu stärken. Hohe Temperaturen erhöhen unsere Körpertemperatur, was einen Fieberzustand imitiert – einen natürlichen Abwehrmechanismus unseres Körpers. Dies stimuliert das Immunsystem zur Produktion mehr weißer Blutkörperchen und Antikörper.

Auch in diesem Fall bestätigt die Wissenschaft diese Vorteile. Eine in der „Journal of Athletic Training“ veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass der regelmäßige Gebrauch einer Sauna das Risiko von Erkältungen und Grippe verringern kann.

Verbesserung des Atmungssystems

Der Gebrauch einer Sauna hat das Potenzial, die Gesundheit des Atmungssystems zu verbessern. Die Wärme und Feuchtigkeit in der Sauna können Symptome im Zusammenhang mit den Atemwegen, wie z. B. Schnupfen und Husten, lindern.

Studien haben gezeigt, dass der regelmäßige Gebrauch einer Sauna Erleichterung für Patienten mit Asthma und chronischer Bronchitis bieten kann, indem die Häufigkeit und Intensität der Symptome reduziert wird (Kunutsor et al., 2020). Dies ist mit der Wirkung von Wärme verbunden, die hilft, die Bronchialmuskulatur zu entspannen, was das Atmen erleichtert.

Welche gesundheitlichen Vorteile hat das Saunieren?

Unterstützung bei der Gewichtsabnahme

Obwohl die Sauna selbst kein Fett verbrennt, kann sie den Gewichtsverlust auf verschiedene Weisen unterstützen. Erstens hilft starkes Schwitzen, Toxine aus dem Körper zu eliminieren, was die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden unterstützen kann. Zweitens muss der Körper während eines Saunabesuchs härter arbeiten, um die normale Körpertemperatur aufrechtzuerhalten, was den Kalorienverbrauch erhöht und den Stoffwechsel beschleunigen kann.

Es sollte jedoch beachtet werden, dass die meisten in der Sauna verlorenen Kilogramm Wasser sind, das leicht nach der Rehydratisierung des Körpers wieder aufgenommen wird. Daher sollte die Sauna nicht die einzige Gewichtsverluststrategie sein, sondern kann eine wertvolle Ergänzung zu einer gesunden Ernährung und regelmäßiger körperlicher Aktivität sein.

Unterstützung im Kampf gegen Cellulite

Die Sauna kann ein wirksames Werkzeug im Kampf gegen Cellulite sein. Die Wärme der Sauna führt zur Erweiterung der Blutgefäße, was die Blutzufuhr zur Haut erhöht und bei der Reduzierung von Cellulite helfen kann.

Die Verbesserung der Blutzirkulation in der Haut kann helfen, Cellulite zu reduzieren, indem sie die Sauerstoff- und Nährstoffzufuhr zu den Hautzellen erhöht. Dies ist wichtig, da eine schlechte Blutzirkulation einer der Faktoren ist, die zur Bildung von Cellulite beitragen.

Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass der Gebrauch einer Sauna eine gesunde Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität als Hauptstrategien zur Bekämpfung von Cellulite nicht ersetzen sollte.

Verbesserung der Hautgesundheit

Die Sauna ist bekannt für ihre positive Wirkung auf die Haut. Die Hitze und der Dampf öffnen die Poren, was die Eliminierung von Toxinen und Verunreinigungen erleichtert. Die Sauna stimuliert auch die Kollagenproduktion, was zur Erhaltung der Festigkeit und Elastizität der Haut beitragen kann.

Viele Studien bestätigen diese Vorteile. Zum Beispiel hat eine in der „Journal of Dermatology“ veröffentlichte Studie gezeigt, dass regelmäßige Saunagänge bei der Behandlung von Hautproblemen wie Akne, Psoriasis oder Ekzemen helfen können.

Weitere Informationen haben wir im Artikel darüber geschrieben, ob man mit Hautkrankheiten die Sauna benutzen kann.

Muskelentspannung

Muskelentspannung ist ein Schlüsselvorteil der Saunanutzung. Die von der Sauna erzeugte Wärme hilft, angespannte Muskeln zu entspannen, was Schmerzlinderung bei Muskelbeschwerden bringt.

Allerdings zeigen Studien, dass die Nutzung einer Sauna direkt vor oder nach intensivem Training ungeeignet sein kann, da sie zur Überhitzung und Dehydrierung des Körpers führen kann.

Es wird empfohlen, die Sauna eine Stunde nach dem Training zu benutzen, um dem Körper eine angemessene Abkühlung und Hydrierung zu ermöglichen. Mehr Informationen über die Nutzung der Sauna im Kontext des sportlichen Trainings finden Sie in unserem Artikel über Sauna und Training.

Unterstützung für die psychische Gesundheit

Der letzte, aber nicht weniger wichtige Vorteil der Saunanutzung ist die Unterstützung der psychischen Gesundheit. Die Sauna ist ein Ort der Entspannung und Erholung, der Ihnen erlaubt, sich für einen Moment von den alltäglichen Problemen abzukoppeln. Die hohen Temperaturen helfen, die Muskeln zu entspannen und die Spannung zu reduzieren, was zur Linderung von Stress und Angst beitragen kann.

Studien bestätigen, dass die regelmäßige Nutzung einer Sauna bei der Stressbewältigung und Stimmungsverbesserung helfen kann. Zum Beispiel zeigte eine Studie der Universität von Ostfinnland, dass Männer, die regelmäßig Saunen nutzen, deutlich niedrigere Raten von Depressionen und Angstzuständen aufweisen.

Besserer Schlaf

Die Sauna kann zur Verbesserung der Schlafqualität beitragen, was für den allgemeinen Gesundheitszustand und das Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung ist.

Es scheint, dass die regelmäßige Nutzung einer Sauna hilft, den zirkadianen Rhythmus zu regulieren, was zu einem tieferen und erholsameren Schlaf führt. Studien deuten darauf hin, dass die Wärme der Sauna die Produktion von Endorphinen, den natürlichen „Schmerzmitteln“ des Körpers, erhöht, die auch die Entspannung fördern und das Einschlafen erleichtern können.

Es ist jedoch wichtig, die Nutzung einer Sauna direkt vor dem Schlafengehen zu vermeiden, da eine erhöhte Körpertemperatur das Einschlafen erschweren kann. Es wird empfohlen, die Sauna ein paar Stunden vor dem Schlafengehen zu nutzen.

Häufig gestellte Fragen

Wie oft kann ich die Sauna benutzen?

Die Häufigkeit der Saunabesuche hängt von den individuellen Vorlieben und dem Gesundheitszustand ab. Einige Experten empfehlen, 1-2 Mal pro Woche in die Sauna zu gehen, aber es ist wichtig, immer auf den eigenen Körper zu hören und die Häufigkeit an das eigene Wohlbefinden und die eigenen Bedürfnisse anzupassen.

Ist die Sauna für ältere Menschen sicher?

Ja, die Sauna ist für Menschen jeden Alters sicher, vorausgesetzt, sie sind im Allgemeinen gesund und haben keine Gegenanzeigen für den Saunabesuch, wie zum Beispiel eine schwere Herzerkrankung. Es ist jedoch immer ratsam, vor dem Saunabesuch einen Arzt zu konsultieren.

Kann ich die Sauna benutzen, wenn ich krank bin?

Wenn Sie krank sind, insbesondere wenn Sie Fieber haben, ist es ratsam, die Sauna zu meiden. Hohe Temperaturen können Ihren Körper belasten und Ihren Zustand verschlimmern. Konsultieren Sie im Zweifelsfall immer Ihren Arzt.

Hilft Ihnen ein Saunabesuch beim Entspannen?

Ja, Saunieren ist ein bekanntes Mittel zum Stressabbau und zur Verbesserung der Stimmung. Die Hitze hilft, die Muskeln zu entspannen, und die Ruhe und der Frieden in der Sauna können Ihnen helfen, sich zu entspannen und sich von den Alltagssorgen abzulenken.

Sicherheit und Kontraindikationen

Die Nutzung einer Sauna ist für die meisten Menschen sicher, es gibt jedoch bestimmte Bedingungen und Situationen, die zusätzliche Vorsicht erfordern. Menschen mit Herzerkrankungen, hohem Blutdruck, Nierenversagen oder anderen schweren gesundheitlichen Zuständen sollten ihren Arzt konsultieren, bevor sie eine Sauna benutzen, da intensive Wärme und Temperaturschwankungen eine zusätzliche Belastung für den Körper darstellen können.

Schwangere Frauen sollten ebenfalls Saunen vermeiden, insbesondere im ersten Trimester, wenn das Risiko einer Hyperthermie erhöht ist, die die Entwicklung des Fötus beeinträchtigen kann.

Personen, die kürzlich Alkohol konsumiert haben, sollten auch die Sauna meiden. Alkohol erweitert die Blutgefäße, was das Risiko einer Dehydration und eines Blutdruckabfalls erhöht, was in der heißen Umgebung einer Sauna zu Bewusstlosigkeit führen kann.

Darüber hinaus kann die Nutzung einer Sauna zur Dehydration führen. Daher ist es wichtig, vor und nach dem Saunabesuch eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu gewährleisten, indem man viel Wasser, Kräutertee oder andere alkoholfreie Getränke trinkt.

Für Menschen, die noch nie eine Sauna benutzt haben, wird empfohlen, die Saunaroutine schrittweise einzuführen, beginnend mit kürzeren Sitzungen und weniger intensiver Hitze, damit der Körper sich an die neuen Bedingungen anpassen kann.

Eine Sauna ist nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch eine wahre Oase der Gesundheit. Regelmäßige Saunagänge können viele gesundheitliche Vorteile bringen, wie verbesserte Durchblutung, Unterstützung des Immunsystems, Hilfe beim Abnehmen, Verbesserung der Hautgesundheit und Unterstützung der psychischen Gesundheit.

Wir ermutigen Sie, die Sauna gemäß den Sicherheitsanweisungen zu nutzen. Denken Sie daran, dass jeder Körper anders ist, also hören Sie auf Ihren Körper und passen Sie die Zeit und Häufigkeit der Saunanutzung an Ihre individuellen Bedürfnisse an.

Share to friends
Michał

Seit 2011 habe ich mein eigenes Geschäft und verkaufe Saunabaumaterialien, Saunaöfen und Saunazubehör. Ich weiß alles über den Bau einer Qualitätssauna!

Saunka