Saunabesen – Was sind sie und wie verwendet man sie?

Sauna

Saunabesen oder Banja-Besen, auch als Badebürsten bekannt, sind ein traditioneller Bestandteil des Saunabades, obwohl sie in der europäischen Kultur nicht so verbreitet sind wie in den östlichen Ländern. Trotzdem führen ihre einzigartigen gesundheitlichen Eigenschaften und ihr Einfluss auf das allgemeine Saunaerlebnis dazu, dass sie immer beliebter werden. Haben Sie sich jemals gefragt, welche Vorteile sie haben, wie man sie richtig vorbereitet und benutzt? Dieser Artikel soll umfassende Informationen zu diesen Themen liefern, Ihnen helfen, die Rolle von Saunabesen im Saunaprozess zu verstehen und ihr Potenzial für Gesundheit und Entspannung zu nutzen.

Was sind Saunabesen?

Saunabesen, auch als russische Banja-Bürsten oder Quasten bekannt, sind Bündel von Baumzweigen, die während eines Saunabades verwendet werden. Sie werden zur Massage des Körpers verwendet, was die Durchblutung anregt und die gesundheitlichen Vorteile des Saunierens erhöht.

Sie stammen aus nordischen und russischen Ländern, wo sie seit Hunderten von Jahren verwendet werden. Aber es handelt sich nicht nur um Tradition – Saunabesen haben viele gesundheitliche Vorteile! Die Massage mit Saunabesen regt die Blutzirkulation an, öffnet die Poren und hilft, Toxine auszuscheiden. Zusätzlich dringen die aromatischen Öle aus den Blättern in die Haut ein und vermitteln ein Gefühl von Entspannung und Erholung.

Wie wählt man Saunabesen aus?

Ein Schlüsselelement ist die Auswahl der richtigen Zweige. Am beliebtesten sind Saunabesen aus Birke, Eukalyptus oder Eiche, aber jede Baumart hat ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften. Nach dem Sammeln der Zweige müssen sie getrocknet und dann in Wasser eingeweicht werden, bevor sie in der Sauna verwendet werden.

  1. Birkenbesen: Diese Quasten sind die traditionellsten und beliebtesten. Sie zeichnen sich durch einen intensiven Waldgeruch aus, der Geist und Körper entspannt. Sie haben starke antibakterielle Eigenschaften und regen die Blutzirkulation an.
  2. Eukalyptusbesen: Eukalyptus ist bekannt für seine desinfizierenden und reinigenden Eigenschaften. Eukalyptusbesen haben einen starken, erfrischenden Geruch und können bei der Reinigung der Atemwege helfen.
  3. Eichenbesen und ihre Varianten: Eichenbesen sind besonders langlebig und können mehrmals verwendet werden. Sie haben einen milden, erdigen Geruch und sind bekannt für ihre hautstraffenden Eigenschaften. Es gibt viele Varianten von Eichenbesen, die die Vorteile von Eiche mit anderen Pflanzen kombinieren:
    • Eiche mit Linde: Linde fügt beruhigende und entspannende Eigenschaften hinzu.
    • Eiche mit Minze: Minze fügt einen erfrischenden Geruch hinzu und hat antiseptische Eigenschaften.
    • Eiche mit Zitronenmelisse: Zitronenmelisse hat beruhigende Eigenschaften und hilft bei der Entspannung.
    • Eiche mit Sibirischer Goldrute: Die sibirische Goldrute hat starke antiseptische Eigenschaften.
    • Eiche mit Johanniskraut: Johanniskraut ist bekannt für seine antidepressiven Eigenschaften.
    • Eiche mit Beifuß: Beifuß fügt einen intensiven, krautigen Geruch hinzu und hat antibakterielle Eigenschaften.
    • Eiche mit Brunnenkresse: Brunnenkresse ist bekannt für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften.
  4. Hanfbesen: Hanf ist bekannt für seine entspannenden Eigenschaften. Hanfbesen können bei der Entspannung und Stresslinderung helfen.
  5. Lindenbesen: Linde hat einen zarten, süßen Geruch und ist bekannt für ihre beruhigenden Eigenschaften. Lindenbesen können bei der Entspannung und Verbesserung der Schlafqualität helfen.
  6. Bambusbesen: Bambus ist besonders langlebig und resistent gegen Schimmel. Bambusbesen sind sanft zur Haut und können mehrmals verwendet werden.

Sie sollten die Besen in einem renommierten Saunazubehör-Geschäft kaufen, wo sie richtig gelagert werden und nur Vorteile bringen.

Vorbereitung des Saunabesens

Auswahl von qualitativ hochwertigen Saunabesens: Ein qualitativ hochwertiger Saunabesen fällt nicht auseinander, wenn er in warmem Wasser eingeweicht wird. Um die beste Erfahrung zu garantieren, wählen Sie starke und gut gemachte Saunabesen.

Befeuchten frischer Zweige: Frische Besen benötigen kein Dämpfen. Es reicht aus, sie für 10-15 Minuten in warmes Wasser zu legen und sie sind einsatzbereit. Eine längere Zeit könnte sie weich machen.

Dämpfen von getrockneten Zweigen: Erfahrene Saunamitarbeiter empfehlen ein dreistufiges Dämpfverfahren für den Besen. Zuerst für 2-3 Minuten in eiskaltem Wasser, dann für 10 Minuten in warmem Wasser und schließlich in heißem Wasser für 40 Minuten. Ein Eimer mit heißem Wasser und dem Besen sollte mit einer Schüssel oder einem Deckel abgedeckt werden, damit der Besen in der Dampfsauna dampft, ohne ätherische Öle in die Luft zu verschwenden.

Das Wasser, das nach dem Dämpfen des Besens übrig bleibt, kann zum Waschen und Spülen verwendet werden, es ist voll von nützlichen Substanzen, die weiterhin zum Wohlbefinden beitragen können.

Nach der Sauna sollten die Zweige wieder getrocknet werden. Sie können an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahrt werden. Denken Sie daran, dass Saunabesen nicht ewig halten – nach einigen Anwendungen sollten sie durch neue ersetzt werden.

Auswahl und Verwendung einer Saunabesen: ein umfassender Leitfaden

Wenn Sie den Besen in den nächsten Tagen erneut verwenden möchten, können Sie den gebrauchten Besen in den Kühlschrank legen und ihn vor dem erneuten Gebrauch für 5 Minuten in einem Eimer mit warmem Wasser erhitzen.

Wie benutzt man Saunabesen in der Sauna?

Die Verwendung von Saunabesen ist einfach, erfordert aber etwas Technik. In der finnischen Sauna werden die Besen normalerweise in warmem Wasser eingeweicht und dann zum sanften Schlagen des Körpers verwendet. In der russischen Banja können die Besen zum Peitschen verwendet werden – sanftes Klopfen der dampfenden Haut mit feuchten Birkenzweigen.

Hier sind einige Tipps, wie man eine Saunabesenmassage richtig durchführt:

  1. Aufwärmen: Beginnen Sie mit dem Saunabesen auf einem erwärmten Körper. Sie sollten den Besen nicht auf trockener Haut verwenden. Die Saunatemperatur für das erste Aufwärmen sollte etwa 60 Grad Celsius betragen. Es wird empfohlen, auf der unteren Ablage zu beginnen, sich hinzulegen und zu entspannen, und dann mit der Saunabesenmassage zu beginnen.
  2. Feuchter Saunabesen: Der Besen, der für die Massage verwendet wird, sollte feucht sein. Von Zeit zu Zeit sollte er mit warmem Wasser befeuchtet werden.
  3. Massage-Technik: Die Saunabesenmassage umfasst verschiedene Techniken, wie Pendelbewegungen in Richtung der massierten Person, Drücken des Besens auf den Lendenbereich, Schulterblätter und Füße, sowie das Schütteln des Besens unter der Decke, wo die Temperatur höher ist. Die Massage sollte auch sanftes Streicheln des gesamten Körpers mit dem Besen und abwechselndes Streicheln und Schlagen beinhalten.
  4. Heißer Umschlag: Diese Technik besteht darin, den Besen in heißem Wasser einzutauchen und ihn dann fest gegen den Körper zu drücken, etwa für 5 Sekunden. Der heiße Umschlag hilft, die Poren zu öffnen und fördert die Ausscheidung von Toxinen aus dem Körper.
  5. Kontrastverfahren: Zwischen den Saunasitzungen können kontrastierende Verfahren angewendet werden, wie das Übergießen mit kaltem Wasser, das Reiben mit Schnee oder ein Bad im Eisloch. Diese Techniken helfen, die Durchblutung zu stimulieren und die Effizienz der Saunabesenmassage zu erhöhen.

Saunabesen - was sind das für Witze und wie verwendet man sie?

Denken Sie daran, dass die richtige Verwendung des Saunabesens in der Sauna eine Kunst ist, die Praxis erfordert. Aber mit der Zeit lernen Sie, die Massagetechniken an Ihre individuellen Bedürfnisse und Vorlieben anzupassen, um den größten Nutzen für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu erzielen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich meine eigenen Saunabesen herstellen?

Ja, Sie können Ihre eigenen Saunabesen herstellen. Der Schlüssel besteht darin, die richtigen Zweige zu sammeln - am beliebtesten sind Birke, Eukalyptus oder Eiche. Nach dem Sammeln der Zweige müssen sie getrocknet und dann vor dem Gebrauch in der Sauna in Wasser eingeweicht werden.

Wie lange sollte eine Saunabesenmassage dauern?

Die Dauer einer Saunabesenmassage hängt von Ihrem Komfort und Ihren Vorlieben ab. Massagen dauern in der Regel 5 bis 15 Minuten.

Kann ich einen Saunabesen mehr als einmal verwenden?

Ja, Saunabesen können mehr als einmal verwendet werden. Nach jedem Gebrauch sollten sie jedoch getrocknet und an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden. Denken Sie jedoch daran, dass Saunabesen nach mehrmaligem Gebrauch ihre Eigenschaften verlieren können und durch neue ersetzt werden sollten.

Ist die Verwendung eines Saunabesens sicher für die Haut?

Ja, die Verwendung eines Saunabesens ist sicher für die Haut. Saunabesen werden normalerweise sanft verwendet und verursachen keine Reizungen. Eine Saunabesenmassage kann sogar helfen, die Poren zu öffnen und die Haut zu reinigen. Denken Sie jedoch daran, den Saunabesen immer entsprechend Ihrem Hauttyp zu verwenden und zu starkes Schlagen zu vermeiden.

Was sind die gesundheitlichen Vorteile der Verwendung eines Saunabesens?

Die gesundheitlichen Vorteile der Verwendung eines Saunabesens sind vielfältig. Eine Saunabesenmassage stimuliert die Durchblutung, öffnet die Poren und hilft, Toxine auszuscheiden. Zusätzlich dringen die aromatischen Öle aus den Blättern in die Haut ein und sorgen für ein Gefühl von Entspannung und Erleichterung.

Share to friends
Michał

Seit 2011 habe ich mein eigenes Geschäft und verkaufe Saunabaumaterialien, Saunaöfen und Saunazubehör. Ich weiß alles über den Bau einer Qualitätssauna!

Saunka