Ein Saunabesuch ist ein sehr befriedigendes und angenehmes Erlebnis, wenn die Regeln des Dampfbades eingehalten werden und das verwendete Zubehör aus hochwertigen Materialien besteht.
In diesem Artikel befassen wir uns mit zwei Arten von Saunazubehör. Die erste Art ist das Zubehör, das die Person am Körper trägt. Das zweite ist das Zubehör, das in der Saunakabine verwendet wird.
Saunakappe
Die Saunakappe ist ein wichtiges Saunazubehör, denn sie schützt unsere Haut und unser Haar vor Schäden durch den heißen Dampf, der während des Saunagangs freigesetzt wird. Das Tragen einer Saunamütze in der Sauna ist nicht obligatorisch, wird aber empfohlen, da sie nicht nur sicherer für die Kopfhaut ist, sondern auch vor einem Hitzschlag schützt.
Es gibt viele verschiedene Arten von Saunamützen, von traditionellen Mützen aus Baumwolle bis hin zu teureren Mützen aus Schafwolle oder Leinen. Diese Mützen können zusätzliche Merkmale aufweisen, wie z. B. eine Bindung am Rücken, um sie zu befestigen und zu verhindern, dass sie während des Saunagangs abrutschen, und werden gewöhnlich als „Turban“ bezeichnet.
Die Preise für hochwertige Saunahauben variieren je nach Art und Material, aus dem sie gefertigt sind. In der Regel sind sie jedoch in einer Preisspanne von 10 bis 40 € pro Stück erhältlich. Eine gute Mütze mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis kostet etwa 10-20 €. Billige Mützen verderben schnell und können oft nicht gewaschen werden.
Kilt und Handtuch in der Sauna
Ein zweites, aber nicht weniger wichtiges Saunazubehör für Männer und Frauen ist das Badetuch oder der Kilt.
Ein Sauna- und Badekilt ist ein Stück Naturstoff, das um den Körper gewickelt und mit Klammern sicher befestigt wird. Er hat eine ästhetische und hygienische Funktion: Er ist ein Badekleidungsstück und schützt die intimen Bereiche des Körpers von Männern und Frauen während der Behandlungen. Die Kilts der Frauen sind länger und bedecken den Oberkörper.
Im Prinzip ist ein Kilt dasselbe wie ein klassisches Handtuch, aber bequemer in der Handhabung. Er bleibt sicherer am Körper und fällt nicht wie ein Handtuch herunter. Außerdem schützt er die Haut, wenn sie in einer öffentlichen Sauna mit den Bänken in Berührung kommt.
Sie können sich die Anschaffung eines Kilts sparen, indem Sie einen Klettstreifen an das Handtuch nähen.
Saunatücher und Schottenröcke sollten aus natürlichen Materialien wie Baumwolle, Leinen oder Bambusfasern hergestellt sein.
Ein Handtuch guter Qualität kostet durchschnittlich 20-30 €. Ein guter Kilt kostet etwa 50 €.
Sauna-Woks
Peitschen werden in der Sauna zur Massage oder, mit anderen Worten, zum Auspeitschen verwendet. Das Auspeitschen in der Sauna wirkt sich positiv auf die Durchblutung des Körpers aus und hilft, die Poren der Haut zu öffnen. Die in den Bio-Peitschenhieben enthaltenen biologisch aktiven Substanzen haben zusätzlich eine therapeutische und aromatherapeutische Wirkung. Die Stäbchen werden aus Holz, insbesondere aus Birkenholz, hergestellt. Um ihre Heilwirkung zu verstärken, können Birkenzweige mit Eukalyptus oder Birkenzweige mit Minze kombiniert werden. Sie können auch aus anderen Holzarten hergestellt werden – Eiche, Eukalyptus, Bambus und anderen Zweigen. Der Durchschnittspreis der Vittles liegt zwischen 5 und 20 € pro Stück, je nach Holzart und Größe der Zweige.
Sauna-Besen-Dampfer
Der Saunabesenbecher ist ein hölzerner Eimer, meist mit Griffen. Er ist so groß, dass die Saunabesen vollständig in heißes Wasser getaucht werden können, um sie so weich und duftend wie möglich zu machen. Es gibt ihn mit oder ohne Deckel. Der Deckel hilft dem Besen, die Wärme in der Schöpfkelle zu halten, was das Aufgießen erleichtert.
Das Problem bei billigen Eimern für Dampfbesen ist, dass sie undicht sind. Da der Eimer aus Holz gefertigt ist, muss er gut gepflegt werden. Sie können sich für einen Eimer mit Metallauskleidung entscheiden – dieses Zubehörteil wird viele Jahre lang halten.
Billige Beseneimer kosten ab 50 Euro. Ein guter Premium-Eimer kostet rund 200 Euro.
Saunakübel und Saunakelle
Saunakübel und Saunalöffel werden verwendet, um Wasser auf die Steine des Saunaofens zu gießen und so Dampf zu erzeugen. Schöpfkellen und Löffel aus Holz und Aluminium sind in verschiedenen Größen und Formen in Online-Shops erhältlich. Die Preise liegen im Durchschnitt zwischen 20 und 60 Euro, je nach Modell, Größe und Material.
Holzeimer haben einen Kunststoffeinsatz, in den das Wasser gegossen wird. Aluminiumeimer mit einem Aluminiumlöffel und einem Holzgriff sehen gut aus und halten lange.
Sauna-Duscheimer
Saunaduschkübel werden zum Aufgießen von kaltem Wasser nach dem Saunagang verwendet. Der Eimer hat eine spezielle Befestigung an der Wand und eine Schnur, an der die Person zieht und eine Portion eisiger Frische erhält. Auch ein gewöhnlicher Eimer kann für diesen Zweck verwendet werden.
Sauna-Luftbefeuchter
Der Befeuchter dient dazu, die Luftfeuchtigkeit in der Sauna zu erhöhen. Wenn Sie ihn verwenden, hält die erhöhte Luftfeuchtigkeit in der Sauna länger an, als wenn Sie Wasser über die Steine im Ofen gießen. Luftbefeuchter haben eine Art Hohlraum/Behälter, in den man das Wasser gießt, das durch die hohe Temperatur in der Sauna allmählich verdunstet. Der Luftbefeuchter ist aus Stein oder Stein und Metall gefertigt.
Fußmatten für die Sauna
Saunamatten sind spezielle Matten, die auf den Boden und die Bänke der Sauna gelegt werden. Sie sind in der Regel aus Holz gefertigt und sollen den Saunagästen einen bequemen und sicheren Platz zum Sitzen und Liegen bieten.
Eine Bodenmatte, die auf eine Saunabank gelegt werden kann, hilft Ihnen, sich in der Sauna zu entspannen. Sie sorgt sowohl für Hygiene als auch für eine gute Belüftung zwischen Ihrem Körper und der Bank und verhindert so eine Überhitzung. Die Matte kann auch auf dem Fußboden verwendet werden, um das Problem der rutschigen Böden in der Sauna zu lösen.
Eine Holzbodenmatte kann je nach Holzart zwischen 30 und 80 € kosten.
Kopfstützen für die Sauna
Saunakopfstützen sind dafür gedacht, in der Sauna auf einer Bank zu liegen und den Kopf vor Überhitzung und den Nacken vor Überlastung zu schützen. Saunakopfstützen sind aus Holz gefertigt, um eine lange Lebensdauer und Festigkeit zu gewährleisten. In Online-Shops finden Sie Matten und Kopfstützen aus der gleichen Holzart, die Sie auf die Saunabänke legen können.
Die Preise für Saunakopfstützen sind je nach Modell und Hersteller sehr unterschiedlich. In der Regel beginnen die Preise bereits ab 30 €.
Hygrometer und Saunatemperaturmessgeräte
Sauna-Hygrometer und -Thermometer sind Geräte, die in jeder Saunakabine zur Kontrolle von Temperatur und Luftfeuchtigkeit verwendet werden. Sie sind erforderlich, um optimale Saunabedingungen und die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten.
Sauna-Hygrometer und -Thermometer sind einfach zu bedienen. Bei den Hygrometern müssen Sie nur einen geeigneten Ort für die Messung der Luftfeuchtigkeit in der Sauna wählen. Thermometer sollten an der Wand gegenüber dem Herd angebracht werden, aber nicht in der Nähe der Tür oder des Fensters.
Dank der genauen Informationen ist es möglich, die Bedingungen in der Sauna je nach den Bedürfnissen und Vorlieben des Benutzers zu regulieren, d. h. Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu senken oder zu erhöhen.
Die Preise von Hygrometern und Thermometern für die finnische Sauna liegen zwischen 10 und 100 Euro. Das hängt von der Marke und dem Material ab, aus dem sie hergestellt sind.
Sanduhren und Saunauhren
Sanduhren und Saunatimer sind unentbehrliche Hilfsmittel, mit denen Sie die Zeit, die Sie in der Sauna verbringen, bestimmen und kontrollieren können. Sie sorgen dafür, dass Sie während Ihres Saunabesuchs nicht überhitzen oder dehydrieren.
An der Wand in der Sauna ist eine Sanduhr angebracht, die umgedreht wird, wenn der Aufgussvorgang beginnt. Wenn der Sand leer ist, ist die Zeit abgelaufen und es ist Zeit, die Sauna zu verlassen.
Die Preise für eine Sanduhr und eine normale Saunauhr können je nach Hersteller und Modell variieren. Die billigsten Modelle kosten zwischen 10 € und 80 €, während die teureren mehr als 200 £ kosten können. Klassische Wanduhren sind nicht für die Sauna geeignet, da sie aufgrund der erhöhten Luftfeuchtigkeit und Temperatur kaputt gehen können.
Saunasteine
Manche Leute denken, wenn sie eine Sauna bauen und einen Saunaofen mit Steinen kaufen, können sie ihn lange Zeit benutzen, ohne etwas an ihm zu verändern. Aber Saunasteine, ob aus Holz oder elektrisch, müssen jedes Jahr ausgetauscht werden. Andernfalls verlieren sie ihren Nutzen, beginnen sich zu zersetzen und fallen auf den Boden.
Verwenden Sie keine Steine aus dem Fluss; sie können stinken, Risse bekommen oder die Heizelemente des Saunaofens beschädigen. Wenn Sie Steine für den Saunaofen verwenden möchten, verwenden Sie spezielle umweltfreundliche Steine aus natürlichen Materialien wie Jade, Speckstein, Peridotit, Quarzit und andere. Sie speichern und geben die Wärme optimal ab, sparen Energie und tragen dazu bei, die Saunakabine schneller aufzuheizen.
Die Kosten für ein 20-kg-Paket liegen im Durchschnitt bei 20-70 €.
Saunadüfte und ätherische Öle
In der Sauna werden verschiedene Düfte und ätherische Öle verwendet, um unsere Stimmung zu beeinflussen, unsere Muskeln zu entspannen und einen Zustand tiefer Entspannung herbeizuführen.
Hier sind einige beliebte Düfte für die Sauna:
- Eukalyptus – hat eine erfrischende Wirkung, erleichtert die Atmung und lindert Erkältungs- und Grippesymptome.
- Lavendel – hat eine beruhigende Wirkung, reduziert Stress und verbessert die Stimmung.
- Zitrone – hat eine erfrischende Wirkung, verbessert die Stimmung und wirkt anregend.
- Minze – hat eine erfrischende und reinigende Wirkung, verbessert die Konzentration und fördert die Verdauung.
- Rosmarin – hat reinigende und beruhigende Eigenschaften.
Ätherische Öle sind konzentrierte Pflanzenstoffe, die ein intensives Aroma verströmen und viele heilende Eigenschaften haben. In der Sauna helfen ätherische Öle, Krankheitssymptome zu bekämpfen, einen Zustand tiefer Entspannung herbeizuführen und das Wohlbefinden zu steigern.
Die Anwendung ätherischer Öle in der Sauna ist ganz einfach: Geben Sie einfach ein paar Tropfen des gewünschten Öls in einen Eimer Wasser und gießen Sie die Mischung auf den erhitzten Saunaofen. Alternativ können Sie auch einige Tropfen Öl auf ein Handtuch geben und es auf die Saunabank legen. Es gibt auch spezielle Steine zu kaufen, in die Sie ätherische Öle gießen und diese Steine auf die anderen Steine des Saunaofens legen können. Er erhitzt sich und das eingefüllte Öl gibt ein starkes Aroma ab.
Es ist wichtig, dass Sie hochwertige ätherische Öle verwenden, da minderwertige Öle gesundheitsschädlich sein können. Bevor Sie ein ätherisches Öl in der Sauna verwenden, vergewissern Sie sich, dass es für Ihre Haut unbedenklich ist und keine allergischen Reaktionen hervorruft.
Sauna-Sets
In Online-Shops finden Sie eine große Auswahl an Saunasets, die verschiedenes Zubehör und Ausrüstung für Saunaliebhaber enthalten. Hier sind einige Beispiele:
- Saunadufteimer- und Löffelset – enthält einen Eimer und einen Holzlöffel, die zum Aufgießen der Steine in der Sauna verwendet werden. Das Set enthält in der Regel auch ein Duftkonzentrat, das der Sauna einen angenehmen Duft verleiht. Der Preis für ein solches Set beginnt in der Regel bei 35 €.
- Textil-Sets, bestehend aus Handtuch, Kilt und Mütze, bestehen aus einem Handtuch aus leicht zu waschendem und schnell trocknendem Material, einem Kilt mit verstellbaren Klettverschlüssen, die für einen bequemen Sitz sorgen, und einer Mütze, die den Kopf vor heißem Dampf schützt. Ein solches Set kann für etwa 45 € erworben werden.
- Ein Saunabausatz enthält verschiedene Geräte wie einen Wassereimer, einen Massagebesen, ein Holzthermometer und ein Hygrometer zur Kontrolle von Temperatur und Luftfeuchtigkeit in der Sauna. Der Preis für ein solches Set beginnt in der Regel bei 50 €.
Wie Sie in diesem Artikel festgestellt haben, gibt es eine große Anzahl von optionalem Saunazubehör. Wir haben es nicht einmal geschafft, sie alle aufzuzählen, und haben Ihnen nur die gängigsten vorgestellt. Denken Sie daran, dass Sie Saunaprodukte am besten in Fachgeschäften kaufen, die auf ihren guten Ruf Wert legen, und nicht bei All*gro, wo die Preise zwar niedriger sind, die Produkte aber von schlechter Qualität sind und Ihrer Gesundheit nicht zuträglich sind.